Gewalt-Präventions-Projekt 2021

„Irgendwie sind wir wieder so richtig eine Klasse“, schwärmte Luise vor Kurzem in der Klasse 3c. Über sechs Wochen nahm die Klasse am Gewaltpräventions-Projekt des Judovereins KimChi teil. Die Kinder lernten in vielen lustigen und herausfordernden Spielen und Übungen, wie sie als Team zusammenhalten und gemeinsam ans Ziel kommen können.

Auch die Einsicht, dass es manchmal hilfreicher sein kann, in einer schwierigen Situation erst mal einen Schritt zurückzutreten und nachzudenken, bevor man sich Hals über Kopf in eine Lösung stürzt, setzte sich im Laufe der Zeit bei allen Kindern fest.

Wir nehmen uns für die Zukunft vor:

ZUHÖREN – REDEN – HANDELN

J. Bornwasser

Lesewettbewerb 2021

Am 16. Juni war es so weit! Vier aufgeregte Kandidaten & Kandidatinnen traten beim Vorlesewettbewerb der Karl-Gärtner-Schule vor kleinem Publikum in der Aula an. Zunächst stellten Tim, Hannah, Marla und Sophie der Jury und den Gästen ihre mitgebrachten Lieblingsbücher kurz vor. Nachdem sie auch eine vorbereitete Textstelle daraus vorgelesen hatten, ging es direkt in die zweite Runde! Hier warteten zwei vorher nicht bekannte Detektivgeschichten auf die vier Teilnehmer und verlangten diesen volle Konzentration ab. Schließlich überzeugte Sophie die komplette Jury und belegte stolz den 1. Platz. Die Plätze 2 und 3 belegten Tim und Marla. Alle Kinder erhielten schöne Preise bei der Siegerehrung in der Aula und können sich nun bald ein Buchgeschenk in der Hochheimer Buchhandlung Eulenspiegel aussuchen.

J. Bornwasser

Tennis 2020/2021

Im Juni konnten an der Karl-Gärtner-Schule endlich wieder Tennis-Schnupperstunden für die ersten Klassen stattfinden. In Kooperation mit dem Delkenheimer Tennisclub starten nun nach langer Corona-Pause auch die ersten AGs wieder. Die Kinder zeigen viel Geschick mit Ball und Schläger – aber das Wichtigste: Die Bewegungszeit auf dem Tennisplatz zaubert allen Kindern ein dickes Lächeln ins Gesicht!

J. Bornwasser

Kinder-Wunsch-Projekttage der Klasse 2a

Montag – „Draußentag“
Dienstag – „Kennt ihr Blauland?“
Ausstellung im Schulflur
Mittwoch – Spielplatz …
… und Gesellschaftsspiele
Donnerstag – „Hotte und die Mädchen“
Freitag – „Das Wort, das Bauchschmerzen macht“
ProWo – Tagebuch
ProWo-Abschluss mit Eis

Natur-Suchliste

In dieser Woche haben die Kinder der Klasse 2a in Sachkunde den Arbeitsauftrag erhalten, draußen in der Natur nach bestimmten Pflanzen bzw. Dingen zu suchen.

Hier möchten sie nun ihre Fundsachen präsentieren:

Layan: „Ich habe ganz viele Schnecken gefunden!“

Ryan: „Das hat Spaß gemacht!“

Bennet: „Ich habe anstatt eines Schneckenhauses eine Nuss gefunden!“

Luna: „Ich liebe die Natur!“

Jonathan: „Das Schneckenhaus habe ich aus Layans Garten.“

Luka: „Ich habe eine Muschel bei meinen Fundsachen.“

Felix: „Ich hab‘ alles geschafft!“

Timo: „Hier sind meine Fundsachen!“

Matteo: „Ich konnte alles auf dem Spielplatz finden!“

Berat: „Das habe ich gefunden.“

Maximilian: „Ich weiß jetzt genau, wo ich ganz viel Klee finde!“

Leonie: „Ich habe alles in unserem Garten gefunden!“

Eva: „Ich habe auch alles gefunden.“

Zoe: „Das sind meine Fundsachen.“

Weam, Rayan, Amira: „Wir haben zusammen auf dem Schulgelände gesucht. Anstatt eines Schneckenhauses haben wir einen Zapfen genommen.“

Projekt Schule – Kita 2020/2021

Eigentlich wäre es längst schon wieder soweit gewesen, dass sich, wie in jedem Jahr, die 2. Klassen mit den aktuellen Vorschulkindern der Delkenheimer Kindertagesstätten zu einem gemeinsamen Projekt treffen.

Leider kann in diesem Jahr das Kindergartenprojekt wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden.

Aus diesem Grund haben sich die Zweitklässler zusammen mit ihren Lehrerinnen überlegt, wie sie die zukünftigen Erstklässler begrüßen und ihnen die Vorfreude auf die Schule erhöhen können. Schließlich möchten auch in diesem Jahr die Schulkinder trotz der widrigen Umstände Patenschaften für das kommende Schuljahr übernehmen!

Dazu wurden zuerst die drei Delkenheimer Kindertagesstätten den drei zweiten Klassen zugeordnet.
Alle zukünftigen Erstklässler werden einen persönlichen Brief der Zweitklässler erhalten.

Zum Brief bekommt jedes Kindergartenkind ein kleines Heftchen zur Vorbereitung auf die Schule.

Brief und Heftchen werden zusammen …

… in einen großen Umschlag gesteckt, der von den Schulkindern mit einem schönen Gemälde gestaltet wird.

Und fertig ist die „Willkommens-Post“ für die Schulneulinge …

… noch vor den Osterferien werden alle Delkenheimer Kindertagesstätten diese erhalten.

So ist wenigstens ein kleiner – wenn auch noch nicht in direktem gemeinsamen Austausch stattfindender – Anfang für die Übernahme der Patenschaften gemacht.
Die Klassen 2a, 2b und 2c freuen sich sehr auf die zukünftigen Erstklässler und auf die Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Paten!

HERZENS💚POST

Einige Klassen der Karl-Gärtner-Schule haben sich an einer privaten „Herzenspost-Aktion“ in der Coronazeit beteiligt.

Die Herzenspost-Karten sind in diesen schweren Zeiten für Seniorinnen und Senioren in Altenpflegeeinrichtungen vorgesehen. Sie wurden von vier Personen vorbereitet, mit Adressen versehen und können kostenlos abgeholt werden – sie müssen nur noch geschrieben und frankiert werden.

Die Kinder der Klasse 2a hatten große Freude daran, die Karten mit guten Wünschen, an all die Menschen, die in dieser schwierigen Zeit alleine sind, keinen Besuch haben und niemanden treffen können, zu schreiben.

Vielleicht habt ja auch ihr Lust von 💚en zu schreiben!?

https://www.kerstinjeckel.de/kopie-von-von-der-arbeit-2

Aus alt mach neu

This gallery contains 7 photos.

Seit einigen Wochen wurde kräftig renoviert. Zwei Klassenräume wurden geteilt und so sind Differenzierungsräume für die Klasse 2c und die Klasse 1c, sowie ein Vorlaufkursraum und ein BFZ-Raum entstanden. Dieser wird für Kleingruppenförderung sowie Gespräche genutzt. Die Lieferung der neuen Möbel Ende Februar rundete den Umbau ab. Durch die helle Wandfarbe in sonnigem Gelb und […]

Fastnacht 2021

In diesem Jahr muss die Fastnachtsparty in der Schule coronabedingt ausfallen.
Die Kinder der Mäuseklasse 2a haben im Distanzunterricht lustige Fastnachtsbrillen gestaltet und senden heute zum Rosenmontag närrische Grüße an alle: HELAU!

Schneekugeln

Passend zum Schneevergnügen der letzten Wochen haben die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen im Distanzunterricht Schneemänner in Schneekugeln gemalt. Schaut euch doch mal diese kleinen Meisterwerke an!