Schulsanitätsdienst

Am 25.1.2016 wurde die Klasse 3a von Ralph Ziegler vom Roten Kreuz zu Schulsanitätern ausgebildet. Der gesamte Schulvormittag stand im Zeichen der Ersten Hilfe.

Die Kinder haben gelernt, einen Notruf abzusetzen, ein Kind in die stabile Seitenlage zu legen, einen „Verletzten“ in eine Wärmedecke zu hüllen, sie haben sich ausführlich mit der Versorgung von Wunden beschäftigt – sie können nun Verbände anlegen und sogar eine Fingerkuppe ordnungsgemäß mit Pflaster versehen.

Außerdem wurde noch die Rote-Kreuz-Tasche der Schule kontrolliert und neu bestückt. Bald kann im Wechsel mit den 4. Klassen wieder ein Sanitätsdienst durch die Schülerinnen und Schüler in den großen Hofpausen ausgeübt werden.

Wir sagen: Herzlichen Dank!

Projekt „Sicherer Schulweg“

Gelbe Kartenaktion

Am Dienstag, den 16.1.2018 trafen wir uns ganz früh morgens um 7.30 Uhr in der Schule.
Als Erstes haben wir uns die Westen und die gelben Karten aus dem Sekretariat geholt.
Dann haben wir auf Herrn Decker, den Polizisten, gewartet. Heute hat ihn eine Polizistin begleitet.

Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte ging zum Sportplatz und die andere zum Lehrerparkplatz. Wir haben ungefähr 15 Karten verteilt. Die meisten Eltern haben falsch geparkt.

Vielleicht verteilen wir beim nächsten Mal ja weniger Karten. Es hat Spaß gemacht!

Bericht von Negin & Leni


Gelbe-Karten-Aktion

Am ersten Tag hatten wir viel zu tun. Herr Decker, der Polizist, ist immer für uns da gewesen. Viele Leute haben eine gelbe Karte bekommen. Die Gelbe-Karten-Aktion ist dafür da, dass der Verkehr von der Schule wegkommt. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Bericht von Florian & Maximilian

Nikolausfeier der Klassen 1a und 1b

Am 6.12.17 trafen sich am Schulvormittag alle Erstklässler der Karl-Gärtner-Schule in der Aula, um gemeinsam Nikolaus zu feiern. Nachdem Fragen rund um das Thema „Nikolaus“ gemeinsam geklärt wurden, führte zunächst die Klasse 1a das „Nikolaus ABC“ auf.

Danach führten die Kinder der Klasse 1b zwei Nikolausgedichte auf.

Viel Freude bereitete sowohl den Darstellern (Klasse 1b) als auch den Zuschauern (Klasse 1a) ein freudiger Tanz mit bunten Tüchern.

Am Ende wurde voller Spannung der dicke, große Jutesack geöffnet. Darin waren 22 Weckmänner, die die Kinder untereinander teilen konnten.

Adventswerkstatt

Am Nachmittag des 24.11.17 war es endlich so weit: die Kinder der Klasse 1a trafen sich zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern zum gemeinsamen Backen und Basteln an der Karl-Gärtner-Schule. Zu Weihnachtsmusik, einem warmen Kakao und Lebkuchen wurde der Teig bearbeitet: es wurde fleißig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, gebacken und verziert. Am Ende duftete es herrlich nach all den selbst gebackenen Plätzchen, die den Kindern der Klasse 1a die Adventszeit versüßen werden.

Neben dem Backen wurde auch tatkräftig all das gebastelt, was wir für unser Adventsritual brauchen: 24 Kerzen und 20 verzierte Herzen aus buntem Karton, unser Klassenadventskalender bestehend aus 24 verzierten Papprollen und jede Menge Weihnachtssterne zur Dekoration unserer Fenster.

Zum Abschluss führten die Kinder noch das „Nikolaus ABC“ auf.

Weihnachtsfeier 2017

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelten sich traditionell alle Kinder unserer Schule in der Aula, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die diesjährige Weihnachtsfeier zu gestalten. Nach der Begrüßung durch Frau Döhring begann das Programm. Alle Klassen haben, wie in jedem Jahr, fleißig drei Weihnachtslieder einstudiert, die das Programm umrahmten:

Das Weihnachtsstück der Klasse 4a, in dem die Kinder auch das Lied „Vom Himmel hoch da komm‘ ich her“ sangen, wurde als erstes aufgeführt.

Später spielte die Klasse 4b das Gedicht- und Weihnachtsspiel „Engel der Weihnacht“ vor.

Außerdem spielten Leni und Niclas aus der Klasse 3a die Lieder „Gloria“ und „Leise rieselt der Schnee“ auf dem Klavier. 

Einen sehr gelungenen Abschluss fand die Feier mit dem fröhlichen Lied „Feliz Navidad“, das die gesamte Schulgemeinschaft aus vollem Herzen gesungen hat.

Vorlesetag in den vierten Klassen

  

Am Freitag, den 17.11.2017 besuchten sechs Schülerinnen der Oranienschule Wiesbaden die Karl-Gärtner-Schule in Delkenheim, um im Rahmen des „Internationalen Vorlesetags“ den Viertklässlern altersgerechte Bücher vorzulesen. Die Schülerinnen Emma Fischer, Rebecca Lambert und Jessica Ullrich lasen in der Klasse 4a von Andrea Kerremans das Buch „Die Zugmaus“ von Uwe Timm vor, während Zoe Davis, Malin Thomas und Ellen Richardt der Klasse 4b von Eleonora Kerstan Auszüge aus dem Buch „Judy Moody“ von Megan McDonald vortrugen. Nachdem der Vorleseteil beendet war, durften die Viertklässler ihre Meinung zu den Büchern äußern und im Anschluss noch Fragen zu den weiterführenden Schulen stellen, denn diese wichtige Entscheidung steht für sie in den kommenden Monaten an. Die Gymnasiastinnen sind alle ehemalige Schülerinnen der Karl-Gärtner-Schule, die den Internationalen Vorlesetag dafür nutzten, wieder einmal ihre alte Grundschule zu besuchen. Für alle Teilnehmer war dies eine gelungene Premiere der Zusammenarbeit von Viertklässlern und Schülerinnen der weiterführenden Schule.  

Ellen Richardt

Stadtmeister Mädchenfußball 2017

Die Breckenheimer Sport- und Kulturhalle stand am Freitag, den 10. November 2017 wieder ganz im Zeichen des Mädchenfußballs. Über fünf Stunden kämpften die Mannschaften aus insgesamt 16 Wiesbadener Grundschulen um den ersten Platz in der Stadtmeisterschaft. Am Ende machte die Delkenheimer Karl-Gärtner-Schule, fünf Jahre nach ihrem letzten Stadtmeistertitel, mit einem 1:0-Sieg gegen die Europaschule Dr. Obermayr das Rennen. Sie erhielt damit nicht nur den ersehnten Pokal, sondern auch den Wanderpreis der Deutschen Olympischen Gesellschaft.

Die Mannschaft von Michael Krenz trainiert und hervorragend eingestellt, gewann zwei Vorrundenspiele und spielte eins unentschieden. Somit belegte sie in der Vorrunde in ihrer Gruppe mit 7 Punkten Platz 1.

Auch in den Ko-Spielen zeigte die Mannschaft der Karl-Gärtner-Schule die nötige Ruhe und Gelassenheit sowie ein fantastisches Stellungsspiel. Im Viertelfinale bezwangen sie die Mädchen von der Geschwister-Scholl Schule mit 1:0 und im Halbfinale die Mädchen von der Grundschule Bierstadt mit 2:0

Das Finale hätte spannender nicht sein können. Karl-Gärtner-Schule gegen die Mädchen von der Grundschule Dr. Obermayer. Lange Zeit zeigten beide Mannschaften ein sehr ausgeglichenes Spiel, jedoch kurz vor Abpfiff gelang Luisa das Siegtor.

Die Sportlehrerin Frau Franz und die mitfieberten Eltern auf der Tribüne feierten ausgelassen den verdienten Turniersieg ihrer Mädels.

 

 

Unser erster Ausflug…

Endlich ist es soweit…die Klasse 1a macht ihren ersten Ausflug. Mit dem Bus geht es nach Wiesbaden zum Galli Theater. Dort schauen sich die Kinder das Stück „Mutter Erde spricht zur ihren Freunden“ an. In diesem Stück kommen ein Prinz, eine Prinzessin, eine zu besiegende Duschkopfschlange und leider auch jede Menge Müll drin vor. Zum Glück gibt es ja unsere Kinder. Sie helfen tatkräftig mit, den Müll richtig wegzusortieren und werden am Ende zum Ritter bzw. zur Prinzessin geschlagen. (28.9.2017)