Fußballwettkampf

Mit den Profis Seite an Seite…

Bei schönstem Wetter konnten die Kinder der Karl-Gärtner-Schule am 4.9.2019 zum Fußballwettkampf antreten. In einer starken 5er-Gruppe schaffte es das Team nach zwei Niederlagen, sich kämpferisch doch noch zwei Siege zu erspielen und sich so den dritten Platz in der Gruppe zu sichern. Ins Achtelfinale konnten leider nur die beiden ersten Gruppensieger einziehen.

Doch immerhin abseits des Spielfelds war das Glück auf unserer Seite. Beim Losen gewann unsere Mannschaft eine Stadionführung für das gesamte Team in der BRITA-Arena. Zudem gab es Stadiontickets und Autogramme der beiden Profis für alle Kinder. So konnten dann doch alle mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach Hause fahren.

Jennifer Joseph

Die Klasse 2a im Maislabyrinth

Am 28. August 2019 fand unser erster Ausflug im neuen Schuljahr statt. Wir fuhren mit dem Bus nach Wallau, um das Maislabyrinth zu besuchen.

Die Klasse 2b war bereits dort und schon von Weitem hörten wir die Stimmen der Kinder. In kleinen Gruppen mit je einem Erwachsenen machten sich die Kinder der 2a auch auf den Weg, um die vier Stempelstationen zu finden, die irgendwo versteckt waren.

Immer wieder trafen wir eine andere Gruppe und manchmal bekamen wir sogar einen Tipp! Zwischendurch machten wir viele kleine Pausen zum Trinken, denn er war richtig heiß!

Am Ende konnten zwar nicht alle Gruppen alle vier Stempel finden, es waren sich aber dennoch alle einige, dass es ein richtig toller Ausflug war!

Sauberhafter Schulweg

Am 25.6.2019 machten unsere drei ersten Klassen bei sehr, sehr sommerlichen Temperaturen bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ mit!

Sie machten sich auf den Weg, um ihre Schulwege sauberer zu machen. Alle sammelten jeweils eine Schulstunde lang Müll auf, den andere Menschen einfach auf die Straße, auf die Wiese oder auf Spielplätze geworfen haben. Und es ist eine ganze Menge zusammen gekommen!

Den Kindern war schnell klar, dass sie selbst noch mehr darauf achten werden, ihren Müll in Mülltonnen und Papierkörbe zu werfen.

Lesezeit in der Klasse 1a

Die Kinder der Klasse 1a stapften voller Freude durch den Schnee, um endlich den Bücherbus zu besuchen, der alle 14 Tage vor der Karl-Gärtner-Schule hält.

Schon länger haben die Kinder aus dem Klassenzimmer beobachtet, wie die älteren Schulkinder Bücher zum Bus und wieder zurück trugen und so war die Freude groß, nun auch mitmachen zu dürfen.

Im Bus hörten die Kinder aufmerksam und sehr interessiert zu, wie Ausleihe und Rückgabe funktionieren und welche Regeln im Bus gelten. Schließlich erhielt jedes Kind seinen eigenen Leseausweis und die Suche nach einem geeigneten Buch konnte beginnen.

Im Klassenzimmer angekommen begann sofort die erste Lesezeit, die erst durch die Ankündigung der Frühstückspause beendet wurde.

Die Kinder der 1a, 1b und 1c: „Der Nikolaus war da!“

Am 6. Dezember 2018 gab es für die drei ersten Klassen eine besondere Überraschung! 
Die Kinder versammelten sich in der Aula, in der sie gleich den schön geschmückten Weihnachtsbaum bewunderten. 

Es dauerte gar nicht lange, da kam ein besonderer Gast: der Nikolaus mit Mitra und Bischofsstab!
Die Kinder sangen ihm das Lied „Kling, klang Nikolaus“ vor, erfuhren dann etwas über die besondere Kleidung des Nikolaus und hörten die Geschichte vom Kornwunder.

Das Lied „Dicke, rote Kerzen“ rundete die kleine Feier ab und schließlich bekamen die Kinder vom Nikolaus traditionell Nüsse, Mandarinen und – als besonderes Geschenk – Nikolaus-Weckmänner zum Teilen geschenkt.

Es war eine schöne Begegnung! Vielen Dank, lieber Nikolaus!

Pausenbrot-Gesichter in der 1a

Dank einer Aktion von „gesundekids“ und dem Hessischen Kultusministerium stand am 25.10.2018 ein gesundes Frühstück auf dem Stundenplan.

Mit viel Spannung öffneten wir eine der Boxen, die an die drei 1. Klassen geliefert wurden. Zum Vorschein kamen Vollkornbrot, Frischkäse, Salatgurken, rote Paprika und Äpfel.

Voller Eifer verteilten die Kinder die Lebensmittel und begannen sofort mit der Gestaltung lustiger Pausenbrot-Gesichter, die mit viel Genuss gekostet wurden. Alle Kinder fanden für sie leckere Kombinationen und auf beinahe jedem Brettchen fand sich schnell eine zweite Brotscheibe!

Vielen Dank für die gelungene Aktion!

Ehrungsfeier 2018

Zum Schuljahresende werden an unserer Schule die besonderen sportlichen Leistungen unserer Kinder gewürdigt.

In diesem Jahr stand aber zunächst ein großes Dankeschön an! Unser Zirkusprojekt hätte ohne die besondere Unterstützung einiger Eltern und Damen aus der Betreuung nicht stattfinden können und so bedankte sich Frau Döhring mit einem kleinen Präsent bei den Anwesenden.

Dann aber standen die sportlichen Leistungen der Kinder im Mittelpunkt:

 Zunächst die Ehrenurkunden bei den Bundesjugendspielen

Klassen 2a und 2b

Klassen 3a und 3b

Klassen 4a und 4b

Bei den Wettkämpfen der Wiesbadener Grundschulen erreichte unsere Schule außerdem

den 1. Platz beim Orientierungslauf

und den 1. Platz beim Mädchenfußball!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Känguru der Mathematik 2018

Der Kängurutag fand in diesem Jahr am 15. März 2018 statt. In ganz Deutschland nahmen ca. 911000 Kinder aus ca. 11250 Schulen teil – darunter auch 21 Kinder aus den 3. und 4. Klassen der Karl-Gärtner-Schule.

Am 6.6.2018 fand die offizielle Ehrung unserer Schule in der Aula statt. Frau Döhring erklärte noch einmal das „Känguru-Projekt“ und zeigte den Kindern anhand zweier Aufgaben, was Känguru-Aufgaben sind. Das war besonders für die Kinder der zweiten Klassen interessant, denn im nächsten Schuljahr dürfen auch sie an dem Wettbewerb teilnehmen.

Die teilnehmenden Kinder: Thore, Tuana, Melissa, Matilda, Florian, Finn, Niclas, Negin, Sarah, Max, Noah, Maximilian, Leni, Ole, Max, Anais, Peter, Joshua, Paula, Selim-Mert und Haidar.

Eine besondere Leistung erzielte Thore, der gleich bei seiner ersten Teilnahme den ersten Platz belegte! Den dritten Platz der Gesamtauswertung erreichte Sarah! Herzlichen Glückwunsch! Das habt ihr toll gemacht!

 

Sponsorenlauf 2018

Am 30.4.2018 fand unser Sponsorenlauf für das Zirkusprojekt statt.

Bei recht kühlem, aber zum Glück trockenem Wetter fand zunächst ein gemeinsames Aufwärmen mit Frau Hafer auf dem Schulhof statt und danach liefen die Kinder der einzelnen Jahrgangsstufen ihre Runden um den Sportplatz.

Sie wurden dabei von Schulkindern und ihren Lehrerinnen, aber auch von einigen Eltern, Großeltern und Freunden angefeuert und konnten so oftmals über ihre Trainingsleistungen im Sportunterricht hinauswachsen!

Vielen Dank an alle Kinder! Ihr habt das toll gemacht!!!!

Und vielen Dank an alle Sponsoren, die sich schon im Vorfeld zu einer Spende pro gelaufener Runde bereiterklärt haben!