Vormittagskonzert in der Elly-Heuss-Schule

Am 22.11.2018 besuchte die Klasse 4a ein Konzert für Grundschüler an der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden.

In dem einstündigen Konzert wurde das vielfältige musikalische Leben des Gymnasiums präsentiert. Die Elly-Heuss-Schüler der Bläserklasse haben unseren Kindern spielerisch die einzelnen Instrumente vorgestellt, die innerhalb des mehrjährigen Bläserprofils erlernt werden können. Außerdem spielten sie einige Stücke aus ihrem derzeitigen Repertoire.

Zuvor trugen noch die Chorkinder der 5. Klasse einige Lieder vor, wovon eines sogar für die Grundschüler als „Mitmach-Lied“ vorbereitet war.

Alle Kinder hatten großen Spaß und zeigten sich begeistert von den unterschiedlichen Instrumenten und dem Gesang … und ganz nebenbei wurde gleich wieder das Busfahren für das kommende Schuljahr geübt …


Bericht von Tuana

Konzert

Wir sind mit dem Bus zur Elly-Heuss-Schule gefahren. In der Elly-Heuss-Schule gab es nämlich ein Vormittagskonzert. Als Erstes sind Schüler aus der 5e gekommen und haben ein Lied gesungen. Danach hat der Lehrer der 5e versucht, uns das Lied „Zwei kleine Wölfe“ beizubringen. Nachdem wir es Schritt für Schritt versucht haben zu singen, konnten wir es dann doch noch im Ganzen singen. Natürlich waren wir nicht die einzige Klasse. Es waren auch andere Klassen da. Im Anschluss ist die Bläsergruppe gekommen und die 5e, die vorher gesungen haben, sind gegangen.


Bericht von Niclas

Konzert in der Elly-Heuss-Schule

Heute, am 22.11.2018 sind wir mit dem Bus zur Elly-Heuss-Schule gefahren, um einem Konzert zuzuhören. Als wir ankamen, haben wir gefrühstückt. Direkt danach sind wir in die Aula der Schule gegangen. Nach ein paar Minuten fing das Konzert an. Überrascht war ich, dass das Konzert mit einem Chor anfing und nicht mit Instrumenten. Der Chor bestand aus Jungen und Mädchen der fünften Klasse, die von ihrem Chorleiter auf dem Klavier begleitet wurden. Ich fand, dass sie sehr schön gesungen haben, nur eine Sache hat mir nicht gefallen und das war, dass sie die hohen Töne leise und nicht laut gesungen haben. Der Chorleiter studierte mit den Gästen ein Lied ein, das die Gäste dann gemeinsam mit dem Chor gesungen haben. Das Lied hieß „Zwei kleine Wölfe“. Nach dem Auftritt des Chors hörten wir ein Blasorchester. Die Instrumente waren Blech- und Holzbläser. Die Blechbläser- und Holzbläserklassen haben uns vier bis fünf Stücke vorgespielt. Nach den Stücken sollten wir erraten, welche Instrumente mitgespielt hatten. Es waren: Querflöten, Klarinetten, Alt-Saxofone, Tenor-Saxofone, Trompeten, Posaunen, ein Euphonium und Tuben. Nach einem letzten Stück was das Konzert zu Ende. Der Tag war sehr angenehm für meine Ohren.