Vorlesewettbewerb 2025 – „Unser wildes Leben, unsere Bücher und wir…“

Am 30. April fand in der Mensa der Karl-Gärtner-Schule zum ersten Mal seit langer Zeit und in schön geschmücktem Ambiente wieder ein Vorlesewettbewerb statt. Nach einer offiziellen Begrüßung  und Vorstellung der Finalisten durch die Organisatorin, Frau Bornwasser, begeisterten die vier Kandidaten der Klassen 4a und 4b Lisa, Mirac, Nina und Jonathan die rund 50 Zuschauer und Zuschauerinnen in einer ersten Runde, in der sie ihre Lieblingsbücher vorstellten und daraus vorlasen. In einer weiteren Runde wurde es dann spannend für die vier Finalisten, denn sie stellten sich der Herausforderung, einen völlig unbekannten Text, ohne jegliche Vorbereitungszeit, direkt laut vor dem Publikum zu präsentieren. Doch auch diese Prüfung meisterten die vier souverän und ließen ihre Zuhörer nacheinander in die Welt von „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“ eintauchen. Das Buch glänzte durch so lustige Stellen, dass sich kaum ein Kind das Lachen oder Schmunzeln verkneifen konnte und definitiv machte das Zuhören Lust auf mehr!

Nach einer kurzen Beratungszeit der dreiköpfigen Jury, die sich aus Herrn Tewes (Schulleitung), Frau Bummel (Buchhandlung Eulenspiegel) und Siggi Schneider (Schul-Imker)zusammensetzte, stand dann schnell eine Siegerin fest: Nina hatte mit ihren Leistungen alle restlos überzeugt und konnte sich somit den heiß ersehnten „Leselöwen-Pokal“  in Form einer silbernen Trinkflasche sichern. Herr Tewes ehrte alle vier Finalisten mit warmen Worten und bewunderte ihren Mut, vor diesem großen Publikum aufzutreten.

Weiterhin erhielten alle vier Klassensieger tolle Preise mit bunten Überraschungen dank einer großzügigen Spende des ortsbekannten Schul-Imkers „Bienen-Siggi“. Der Wettbewerb wird in Delkenheim traditionell in Kooperation mit der Buchhandlung Eulenspiegel aus Hochheim ausgerichtet und die Geschäftsführerin, Frau Bummel, brachte neben Urkunden und Lesezeichen auch noch ein weiteres Präsent für alle Kinder der vierten Klassen mit. Jedes Kind bekam anlässlich des „Welttages des Buches“ (23.04.2025) das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt. Da dürfen sich die beiden Klassen auf eine spannende Lektürezeit vor den Sommerferien freuen. Mit roten Wangen und klopfenden Herzen endete der Wettbewerbstag und die Kinder flitzten energiegeladen und hoffentlich mit vielen neuen Buchideen im Kopf in ihre Klassen zurück.

                                                                                                                                                                   Jennifer Bornwasser