Auch dieses Schuljahr traten wieder 11 junge und talentierte Kicker der Karl-Gärtner-Schule beim Wiesbadener Grundschulwettkampf im Fußball an. Insgesamt 40 Wiesbadener Grundschulen kamen an diesem Freitag (05.09.2025) auf der Sportanlage Rheinhöhe zusammen, um bei wunderbarem Wetter um den begehrten Wanderpokal zu spielen. Gespielt wurde im „klassischen WM-Modus“. Zunächst wurde eine Gruppenphase bestehend aus jeweils 5 Teams gespielt, ehe die Erst- und Zweitplatzierten in die K.O.-Phase, beginnend mit den Achtelfinalspielen, einzogen.
Für viele der jungen Karl-Gärtner-Kicker war dieses Turnier kein Neuland mehr: Bereits vergangenes Jahr vertraten sie würdig die damaligen Viertklässler, die sich zur Zeit des Turniers auf Klassenfahrt befanden. Noch ganz knapp in der Vorrunde gescheitert, war die Marschroute für dieses Mal klar: Man wollte mindestens in die Top 16, gerne auch noch weiter kommen. Und so starteten die jungen Kicker der Karl-Gärtner-Schule auch ins Turnier. Mit zwei souveränen Siegen gegen die Carlo-Mierendorff-Schule (3:0) und gegen die Otto-Stückrath-Schule (4:0) zeigte man der Konkurrenz schnell, dass mit dem Team aus Delkenheim zu rechnen ist. Auch den ersten richtigen Härtetest gegen die Peter-Rossegger-Schule konnte man verdient für sich entscheiden (2:1) und sich an die Spitze der Gruppe setzen. Doch trotz der 3 souveränen Siege und einer Tordifferenz von +7 Toren war der Achtelfinaleinzug vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die Anton-Gruner-Schule aufgrund der verrückten Gruppenkonstellation nicht sicher. Bei einer Niederlage mit mehr als 1 Tor Unterschied konnte man noch auf den undankbaren 3. Platz in der Gruppe abrutschen, und das als momentaner Gruppenführer! Und die Angst, das bereits erreichte doch noch zu verlieren, lahmte plötzlich das zuvor so überzeugend auftretende Team aus Delkenheim. Plötzlich lief der Ball nicht mehr so flüssig durch die eigenen Reihen, es wurde viel hoch und lang gespielt, einige Bälle versprangen oder fanden nicht den Weg zum Mitspieler und so kam es, wie es kommen musste, die Karl-Gärtner-Kicker gerieten in Rückstand. Plötzlich war das Szenario „Endstation Gruppenphase“ sehr präsent, doch das wollte das Team aus Delkenheim keinesfalls zulassen. Nun schnürte man die Anton-Gruner-Schule quasi vor dem eigenen Tor ein, hatte Chance um Chance, doch am Ende reichte es nicht, den Ausgleich zu erzielen und man musste sich mit 0:1 geschlagen geben. Da dieses Ergebnis aber noch für das Achtelfinale langte, zog man nun als Gruppenzweiter in jenes ein. Dort wartete nun der Gruppensieger der Gruppe B und Titelverteidiger die Adalbert-Stifter-Schule. Nun zeigten die Karl-Gärtner-Kicker wieder, was in ihnen steckte: Trotz des frühen Rückstands konnte man durch zwei wunderschön herausgespielte Tore das Spiel noch drehen (2:1) und verdient ins Viertelfinale des Grundschulcups einziehen! Nun waren es noch 8 Mannschaften, die um den diesjährigen Sieg kämpften, doch die Grundschule Bierstadt war in diesem Viertelfinale eine Nummer zu groß für das Team aus Delkenheim. Lange konnte man das Spiel offen gestalten, hätte sogar selbst die Führung erzielen können, doch ein Sonntagsschuss brachte letztlich die Führung für Bierstadt. Die Karl-Gärtner-Kicker versuchten nun alles und warfen alles nach vorne, wurden aber kurz vor Spielende zweimal eiskalt ausgekontert (0:3) und mit den beiden Gegentoren zerplatzten auch die Halbfinalträume der Delkenheimer.
Die Enttäuschung über das knappe Ausscheiden war am Anfang zunächst groß, doch schnell merkten alle, dass sie an diesem Tag etwas Tolles geschafft haben! 5. Platz von 40 Grundschulen, das war echt super! Tolle TEAM-Leistung!!
Matthias Auer