Projektwoche 13.07. – 17.07.2015
Einige Wochen vor der Projektwoche haben sich die Kinder der Klasse 4a ein Buch ausgesucht, das sie gelesen haben und dazu eine „Leserolle“ erstellt haben.
Es gab Pflicht- und Wahlaufgaben zu erledigen, die dann aneinander geklebt wurden, sodass eine Rolle entstand.
Im Vorfeld musste ein Zeitplan erstellt werden, die Leserolle (Dose) musste von außen gestaltet werden, es musste ein Bewertungsbogen ausgefüllt werden und nach der Präsentation galt es noch sich selbst einzuschätzen! Viele Kinder haben neue Leseanreize bekommen!
Allen Kindern ist ein großes Kompliment zu machen – sie haben ihre Aufgabe ganz toll gemeistert, schließlich ist es nicht ganz leicht, vor Publikum frei zu sprechen!

Präsentation der Leserollen in der Projektwoche
Von 13.7.2015 – 17.7.2015 hatten wir in der Projektwoche das Thema LESEROLLEN. Zuerst musste jeder sein Lieblingsbuch auswählen.
Jedes Kind aus der Klasse 4a sollte eine Chipsdose gestalten und dann bestimmte Wahl- und Plichtaufgaben bearbeiten. Dann begann die Präsentation, wir mussten unsere zusammengeklebte Leserolle präsentieren. Jeder hat ein gutes Feedback und einige Tipps bekommen, wie er nächstes mal was besser machen soll.
Bericht von Abel Paduraru (Klasse 4a)
*********************************************
Projektwoche
Die Woche vom 13.7. – 17.7.2015 war die Projektwoche der Karl-Gärtner-Schule. Wir, die Klasse 4a, verbrachten die Woche überwiegend mit der Präsentation unserer Leserollen. Aber wir arbeiteten auch im Wiesbaden-Buch. Heute haben wir die letzte Präsentation durchgeführt. Jeder präsentierte ein Buch z.B. Winnewuff und Old Miezecat, Teufelskicker, Platz und Sieg für wilde Engel, Jetzt bist du fällig, Gregs Tagebuch 2, Gregs Tagebuch 5, Lotta –Leben, Mit Klick zurück, Kwiatkowski 1.Band. Ich selber habe das Buch „Applaus für Lola“ vorgestellt.
Mir hat es SPAß gemacht, den Präsentationen zuzuhören!
Die Projektwoche war richtig COOL!
Bericht von Paula Kolhoff (Klasse 4a)
*********************************************
Bericht über die Projektwoche
In der Zeit vom 13.7. – 16.7.15 stellten alle Kinder der Klasse 4a ihre Leserollen vor.
Es wurden viele interessante Bücher vorgestellt, wie z.B. Würfelwelt,
Mit Klick zurück, Lotta Leben, Hier steckt der Wurm drin, Die drei ???,
Star Wars, Gregs Tagebuch, Conni fährt auf Klassenfahrt, Hanni und Nanni
und noch viele andere Bücher. Mein Buch hieß „Peterchens Mondfahrt“. Das Buch handelt von dem Maikäfer Herrn Sumsemann und den Kindern Peterchen und Annelise. Die Kinder helfen dem Maikäfer das verlorene Beinchen seines Urgroßvaters zu finden und begeben sich auf eine Abenteuerreise zum Mond.
Für meine Präsentation habe ich ein neues Titelbild gestaltet, ein Cluster zum Buch gemacht, zu einer Figur einen Steckbrief erstellt, ein Abcdarium gemacht und einen Bewertungsbogen ausgefüllt. Ich fand meine Präsentation gelungen. Das Vortragen hat mir Spaß gemacht. Nach dem Vortrag beurteilte die Klasse meine Präsentation. Beim nächsten Mal, sollte ich mehr das Publikum anschauen. Ansonsten fanden sie meinen Vortrag gut. Am besten hat mir die Präsentation von Linda gefallen, sie war schön gestaltet.
Bericht von Sebastian Scherer (Klasse 4a)
*********************************************
Präsentation der Leserollen in der Projektwoche
Wir hatten vom 13.7. bis 17.7.2015 Projektwoche zu dem Thema Leserollen.
Jeder sollte ein Lieblingsbuch von sich mitbringen. Jedes Kind sollte eine Chipsdose mitbringen und sie gestalten.
Es sollten Wahl- und Pflichtaufgaben bearbeitet werden. Als die Leserolle fertig war, haben wir mit der Präsentation begonnen.
Manche Kinder hatten kurze und andere hatten lange Präsentationen. Alle Kinder sollten ihre Präsentationen vorführen. Die Präsentationen waren gut gelungen.
Zum Schluss hat jeder nach der Präsentation ein gutes Feedback erhalten und jedem Kind wurden Tipps mit auf den Weg gegeben.
Bericht von Leon Badal (Klasse 4a)
*********************************************
In der Projektwoche vom 13.7. bis zum 17.7.2015 haben wir, die Klasse 4a, unsere Leserollenpräsentationen gehalten. In den vier Wochen vorher hat jedes Kind eine Leserolle über sein Lieblingsbuch erarbeitet. Ich habe das Buch „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ ausgewählt. Am Ende von jeder Präsentation haben wir immer eine Rückmeldung gegeben. Ich war als Vorletzte dran. Ich war die ganze Zeit aufgeregt. Diese Projektwoche war nochmal toll !!!
P.S.: Schade, dass es die vorletzte Schulwoche war !!!
Bericht von Linda Werner (Klasse 4a)
*********************************************
Am Montag haben in der ersten Stunde David, Keyan, Sebastian, Leon, Jessica, Leticia, Sara, Sophia und ich zum Lied „Happy“ mit den Tanzsäcken getanzt. Danach haben wir mit den Leserollen-Präsentationen begonnen. Am nächsten Tag haben wir wieder mit den Tanzsäcken geübt und uns fast nur mit den Leserollen und etwas mit Sachkunde beschäftigt. Es gab auch noch einen Feuerprobealarm. Am Mittwoch haben wir wieder Tanzsäcke und Leserollen gemacht. Am nächsten Tag wurde dann die letzte Leserolle vorgestellt und Frau Firnhaber hat Fotos gemacht. Außerdem hatten wir ganz viel Sachkunde. Das war eine super Projektwoche!!!!
Bericht von Tobias Debler (Klasse 4a)
*********************************************
Bericht zur letzten Projekt-Woche der 4a
Leider war das unsere letzte Projekt-Woche in der KGS (Karl-Gärtner-Schule ). Aber sie hat mir Riesenspaß gemacht. Wir, die Klasse 4a, hatten das Projekt „Leserolle“. Jeder hat sich ein Buch ausgesucht und verschiedene Aufgaben dazu bearbeitet: zum Beispiel ein Abcdarium oder ein Steckbrief zur wichtigsten Figur des Buches. Am Montag fingen wir mit der Leserollen-Präsentation an, ab dem zweiten Kind wurden die restlichen Kinder gelost. Hoffentlich gibt es auf der weiterführenden Schule auch tolle Projekt-Wochen.
Bericht von Emilia Gläser (Klasse 4a)
*********************************************